"Wohin fahrt ihr?" - "Nach Brandenburg." - "Schön, wohin genau?" - "Brandenburg." - "Ja, in welche Stadt?" - "Brandenburg. Es gibt auch eine Stadt, die so heißt." - "Achsooo."

Und es ist schön da. Denn obwohl das Land Brandenburg durch den Weggang der jungen Bevölkerung unübersehbar an Strukturproblemen leidet und es dadurch vielen vor allem durch das gleichnamige Lied bekannt ist, blüht es an vielen Stellen. Besonders die Gegend um Brandenburg an der Havel und Potsdam, in der wir schon letztes Jahr schön geurlaubt haben, ist eine Reise wert.

Diesmal haben wir in Brandenburg das Marienbad, die Malge, den Margaretenhof und ein wirklich nettes italienisches Restaurant besucht. Da gibt es durchweg nix zu meckern. Vielleicht sollte die Region noch mehr in Sachen Tourismus auf die Trommel hauen. Die Kollegen in Mecklenburg-Vorpommern haben es vorgemacht und die schleswig-holsteinische Ostsee rechts überholt. Brandenburg hat einige Pfunde, mit denen es wuchern kann.

Wer Deutschland kennenlernen möchte, für den lohnt sich ein Besuch dieser Gegend allemal. Und einen kleinen optischen Eindruck mit älteren, aber auch aktuellen Bildern aus vorletzter Woche bekommt ihr hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen